Worum geht es?
Auch in diesem Jahr möchten wir in der Vorweihnachtszeit Frauen unterstützen, die auf der Straße leben oder von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Sie gehören zu den verletzlichsten Gruppen unserer Gesellschaft – und sind doch oft unsichtbar.
Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir nicht nur praktische Hilfe leisten, sondern vor allem Wertschätzung, Wärme und Menschlichkeit schenken. Wie in den vergangenen Jahren verteilen wir liebevoll gepackte Tüten mit Hygieneartikeln, wintertauglicher Ausstattung und kleinen Aufmerksamkeiten. Noch wichtiger ist für uns jedoch der persönliche Kontakt – ein Gespräch, ein Lächeln, ein ehrliches Interesse. Denn echte Begegnung kann manchmal mehr bewirken als jedes materielle Gut.
Hilfe beginnt beim Hinsehen
Lasst uns gemeinsam Frauen in schwierigen Lebenssituationen zeigen, dass sie nicht vergessen sind – gerade in der Zeit, in der Zusammenhalt am meisten zählt. Wenn du uns bei der Aktion ehrenamtlich unterstützen möchtest – sei es beim Packen, Verteilen oder einfach durch Mitmenschlichkeit vor Ort – melde dich gerne unter kontakt@seistark-ev.de
Sachspenden
Auch Sachspenden wie Hygieneartikel, Socken oder haltbare Lebensmittel helfen uns sehr. Hersteller und Händler, die größere Mengen beisteuern möchten (ab ca. 100 Stück pro Artikel), können sich über kontakt@seistark-ev.de bei uns melden, um den Bedarf abzustimmen.
Unterstützt durch
Gerne kannst du uns deine Spende auch ganz klassisch per Überweisung zukommen lassen:
Kontoinhaber: seiSTARK e.V.
IBAN: DE48 3705 0198 1936 1926 89
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Obdachlose Frauen
Unsere Kooperation mit Aktion für Menschlichkeit e.V.
Unsere Weihnachtsaktion steht nicht nur für lokale Unterstützung, sondern auch für eine besondere Form globaler Solidarität unter Frauen. Hierfür kooperieren wir mit Aktion für Menschlichkeit e.V. sowie den großzügigen Förderern ParsiMed und Zahnästhetik Oberkassel, um eine Verbindung zu schaffen, die über Ländergrenzen hinweg Hoffnung schenkt.
Im Iran leben viele Frauen unter schwierigen Bedingungen: Einige wurden bei Demokratieprotesten verletzt, andere müssen nach der Inhaftierung ihres Ehemanns allein für ihre Kinder sorgen. Aktion für Menschlichkeit e.V. unterstützt sie durch das Projekt „Erfan“, das ihnen eine sichere, fair bezahlte Arbeit ermöglicht.
Diese Frauen fertigen in liebevoller Handarbeit warme Mützen, Schals und Handschuhe, die anschließend zu sogenannten Winter-Hoffnungspaketen zusammengestellt werden. Die Spenden unserer Partner machen es möglich, dass die Frauen für ihre Arbeit gerecht entlohnt werden – und gleichzeitig etwas Sinnstiftendes schaffen können.
Die fertigen Winterartikel werden an seiSTARK e.V. übergeben und fließen direkt in unsere Hilfsaktion für obdachlose Frauen in Köln ein.
So entsteht ein einzigartiger Kreislauf der Unterstützung:
Frauen, die selbst Hilfe benötigen, stärken andere Frauen, die bei uns auf der Straße leben.
Diese Verbindung ist für uns mehr als ein Projekt – sie ist ein Zeichen dafür, wie kraftvoll Solidarität sein kann, wenn Frauen füreinander einstehen, unabhängig von Herkunft, Lebenssituation oder politischen Grenzen.
