WIR HELFEN
aus der Ukraine
Millionen von Menschen verlieren aktuell in der Ukraine ihre Heimat. Ganz besonders Frauen und Kinder sind es, die nun nach Deutschland kommen. Für sie möchten wir starke Partnerinnen sein, die ihnen bei der Orientierung helfen und in der neuen Umgebung einen sicheren Hafen bieten.
Damit sie hoffentlich bald ihr Lächeln wiederfinden.
Unterstützen Sie uns dabei!
#FRAUENHELFENFRAUEN
Sie sprechen ukrainisch oder russisch und möchten die Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland begleiten? Oder Sie möchten ehrenamtlich bei uns im Verein mithelfen?

WIR HELFEN
aus der Ukraine
Millionen von Menschen verlieren aktuell in der Ukraine ihre Heimat. Ganz besonders Frauen und Kinder sind es, die nun nach Deutschland kommen. Für sie möchten wir starke Partnerinnen sein, die ihnen bei der Orientierung helfen und in der neuen Umgebung einen sicheren Hafen bieten.
Damit sie hoffentlich bald ihr Lächeln wiederfinden.
Unterstützen Sie uns dabei!
#FRAUENHELFENFRAUEN
Sie sprechen ukrainisch oder russisch und möchten die Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland begleiten? Oder Sie möchten ehrenamtlich bei uns im Verein mithelfen?
UNSERE
PROJEKTE
Tag ohne Sorgen: Schokoladenmuseum
Ein weiteres mal war es am Wochenende Zeit für unsere Projektreihe "Tag ohne Sorgen", bei der wir den Geflüchteten aus der Ukraine jedes Mal wieder einen möglichst unbeschwerten und sorgenlosen Tag bescheren wollen. Diesmal ging es ins Schokoladenmuseum - und aufgrund...
Café Selenskyj: Treffpunkt für Jugendliche aus der Ukraine
Jeden Sonntag wird die Bagatelle Bar in der Kölner Südstadt zum "Café Selenskyj" - ein Treffpunkt, der ganz besonders für die jugendlichen Geflüchteten aus der Ukraine gedacht ist. Hier sollen sie einmal wöchentlich zusammenkommen und Spaß haben können. Die...
Sprachkurs „Deutsch im Alltag“ für ukrainische Frauen & Kinder
Ende April starteten wir mit unserem Sprachkursangebot „Deutsch im Alltag“ für ukrainische Geflüchtete. Oft ist es für die Geflüchteten nicht möglich, direkt nach ihrer Ankunft einen Integrationskurs zu besuchen, da es lange Wartezeiten gibt. Wir möchten den...
FRAUEN
HELFEN FRAUEN.
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unseren Verein.
In Kooperation mit

Unterstützt von

Starke frauen werden nicht einfach geboren.
Sie entwickeln sich aufgrund der stürme, die sie überstanden haben.
NEWS &
EVENTS
Café Vinok: Treffpunkt für ukrainische Geflüchtete
Let’s Talk! Erfolgreiche Frauen im Dialog
Starke Frauen, die ihre Erfahrungen weitergeben, sind mehr denn je gefragt. Denn Vorbilder inspirieren, motivieren und zeigen neue Möglichkeiten für die eigene Entwicklung auf - sowohl privat als auch beruflich. In seiner abendlichen Talkrunde hat das WOMEN’S NETWORK...
Frauen helfen Frauen: „Make Happiness, not war!“
Düsseldorf/Köln, 08.03.2022 – Heute ist der Internationale Frauentag. Ein Tag der bereits seit über 100 Jahren zelebriert wird. Seinerzeit erkämpfte sich das weibliche Geschlecht das Wahlrecht. Heute im Fokus, der Kampf gegen die weltweite Gewalt und Unterdrückung der...
Unser
Team.
Vorstand
Ihre Spende
zählt.
Spenden ist Einach
Um uns ganz einfach mit per Online-Überweisung mit Ihrer Spende zu unterstützen, nutzen Sie unseren Spenden-Button:
Spenden via Paypal
Sie nutzen lieber PayPal für Ihre Spende? Dann klicken Sie einfach hier!
Überweisung
Gerne können Sie uns Ihre Spende auch ganz klassisch per Überweisung zukommen lassen:
Kontoinhaber: seiSTARK e.V.
IBAN: DE48 3705 0198 1936 1926 89
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende + Ihre Mailadresse
Spendenquittung
kontakt@seistark-ev.de
Alternativ können Sie dem Finanzamt auch einfach unsere Freistellungsbescheinigung bzw. Feststellung der Gemeinnützigkeit vorlegen:
Fördermitglied
Werden.
Antrag via Mail
kontakt@seistark-ev.de zukommen.
Antrag per post
Natürlich können Sie Ihren ausgefüllten Antrag auch per Post an uns schicken. Die Anschrift hierfür lautet:
seiSTARK e.V.
Bismarckstraße 12
50672 Köln
Download