Allzu häufig entscheidet die soziale Herkunft über den Erfolg in Bildung und Beruf. Frauen aus sozial benachteiligten Schichten fehlt es oft insbesondere an positiven Vorbildern und dem Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Ganz egal, welche Herkunft: Wir möchten sozial benachteiligte Frauen in Deutschland stärken und fördern. Damit sie ihr Leben selbstbestimmt nach ihren Zielen und Träumen gestalten können.
Unterstützen Sie uns dabei!
#FRAUENHELFENFRAUEN
Unterstützer und Partner


WIR HELFEN
aus der Ukraine
Millionen von Menschen verlieren aktuell in der Ukraine ihre Heimat. Ganz besonders Frauen und Kinder sind es, die nun nach Deutschland kommen. Für sie möchten wir starke Partnerinnen sein, die ihnen bei der Orientierung helfen und in der neuen Umgebung einen sicheren Hafen bieten. Damit sie hoffentlich bald ihr Lächeln wiederfinden.
Sie sprechen ukrainisch oder russisch und möchten die Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland begleiten? Oder Sie möchten ehrenamtlich bei uns im Verein mithelfen?

WIR HELFEN
aus der Ukraine
Millionen von Menschen verlieren aktuell in der Ukraine ihre Heimat. Ganz besonders Frauen und Kinder sind es, die nun nach Deutschland kommen. Für sie möchten wir starke Partnerinnen sein, die ihnen bei der Orientierung helfen und in der neuen Umgebung einen sicheren Hafen bieten. Damit sie hoffentlich bald ihr Lächeln wiederfinden.
Sie sprechen ukrainisch oder russisch und möchten die Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland begleiten? Oder Sie möchten ehrenamtlich bei uns im Verein mithelfen?
UNSERE
PROJEKTE
Tag ohne Sorgen: Schokoladenmuseum
Ein weiteres mal war es am Wochenende Zeit für unsere Projektreihe "Tag ohne Sorgen", bei der wir den Geflüchteten aus der Ukraine jedes Mal wieder einen möglichst unbeschwerten und sorgenlosen Tag bescheren wollen. Diesmal ging es ins Schokoladenmuseum - und aufgrund...
Café Selenskyj: Treffpunkt für Jugendliche aus der Ukraine
Jeden Sonntag wird die Bagatelle Bar in der Kölner Südstadt zum "Café Selenskyj" - ein Treffpunkt, der ganz besonders für die jugendlichen Geflüchteten aus der Ukraine gedacht ist. Hier sollen sie einmal wöchentlich zusammenkommen und Spaß haben können. Die...
Sprachkurs „Deutsch im Alltag“ für ukrainische Frauen & Kinder
Ende April starteten wir mit unserem Sprachkursangebot „Deutsch im Alltag“ für ukrainische Geflüchtete. Oft ist es für die Geflüchteten nicht möglich, direkt nach ihrer Ankunft einen Integrationskurs zu besuchen, da es lange Wartezeiten gibt. Wir möchten den...
Starke frauen werden nicht einfach geboren.
Sie entwickeln sich aufgrund der stürme, die sie überstanden haben.
„Euer Verein reicht Frauen die Hand und unterstützt sie so lange, bis sie selbst laufen können. Wie eine gute Mutter, die das Kind an der Hand führt. Dafür möchte ich mich herzlich bei euch bedanken.”
„Danke an den Verein seiSTARK! Ihr habt mir immer wieder geholfen und auch für meinen Sohn gesorgt. Dank euch habe ich nun wundervolle Begleiter, einen Job und ein Zuhause.”
„Wir möchten seiSTARK für alles danken, was sie für ukrainische Frauen und Kinder tun. Vielen Dank für eure Unterstützung, euer großes Herz und das Lächeln unserer Kinder!”
Unser
Team.
Vorstand
NEWS &
EVENTS
Starke Frauen, starkes Köln: Open House
WANN? Samstag, 11.06.2022, 14 – 18 Uhr WO? Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln Motto: „Starke Frauen, starkes Köln!“ Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, die Kölner Gleichstellungsbeauftragte sowie...