Workshops
& Events
Workshop Medienkompetenz
Je nach Kenntnisstand lernt ihr hier Basiswissen im Umgang mit Computern. Ob der Umgang mit Maus und Tastatur, das Arbeiten mit Microsoft Word, das Versenden von Mails mit Anhang, effektives Recherchieren im Internet oder auch das Erstellen von Präsentationen in PowerPoint: hier könnt ihr lernen, was ihr für euren Alltag oder im Job benötigt.
Wann? Am 20.01.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo? seiSTARK e.V. (Poststraße 15-23, 50676 Köln)
Workshop Wohnungssuche
Wie und wo kann ich eine Wohnung suchen?
Welche Dokumente brauche ich?
Was muss ich beachten?
Welche Dokumente brauche ich?
Was muss ich beachten?
Wann? Am 29.01.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo? seiSTARK e.V. (Poststraße 15-23, 50676 Köln)
Ladies Lachen Lauter!
Das Projekt beginnt Mitte August und dauert ca. zwei Monate. Wir suchen geflüchtete Frauen und ihre Kinder, die Bedarf an Unterstützung haben. In Deutschland ist es unglaublich schwierig, psychologische Betreuung zu erhalten. Daher kann Kunst für die Seele sehr hilfreich sein, um an Traumata zu arbeiten und sich gegenseitig zu vernetzen. Frauen und Kinder können durch Basteln und Malen unter professioneller Anleitung Hilfe bekommen.
Wann? Am 13.02.2025 um 20:00 Uhr
Wann und Wo? Im Hinterhofsalon in Köln
Selbstverteidungsworkshop
In Kooperation mit einer Kölner Krav Maga Schule bieten wir Frauen und jungen Mädchen die Möglichkeit, an einem Einsteiger-Selbstverteidigungskurs teilzunehmen. Dieser ist speziell auf die geschlechterspezifischen Gewaltprävention zugeschnitten und soll dabei helfen, dass sich die Teilnehmerinnen sicherer, stärker und selbstbewusster fühlen – sowohl im Alltag als auch in Notsituationen. Sie lernen, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Wann? Am 15.02.2025 um 11:30 Uhr (13 bis 17 Jahre) bzw. 13:30 Uhr (Frauen ab 18 Jahre)
Wo? Mauritiussteinweg 96
Empowering Art
Dieser Workshop ist eine kreative Aktivität für junge Mädchen, bei der sie ihre Gedanken zu Feminismus und female empowerment durch Kunst ausdrücken können. Mit verschiedenen Materialien gestalten sie Bilder oder Leinwände und reflektieren dabei ihre Erlebnisse mit dem Thema. Der Workshop fördert das Selbstbewusstsein, sensibilisiert für feministische Themen und schafft einen sicheren Raum für den Austausch von Gefühlen und Erlebnissen. Durch die Präsentation ihrer Kunstwerke können die Teilnehmerinnen stolz ihre Botschaften teilen.
Zielgruppe: Junge Frauen zwischen 15-27 Jahren
Termine: auf Anfrage
Finanzworkshop
Wir glauben, dass finanzielle Bildung ein entscheidender Faktor in der Entwicklung junger Frauen ist, um ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben führen zu können. Deshalb haben wir einen interaktiven Workshop entworfen, in dem die Teilnehmerinnen wichtige Informationen und praktische Tipps rund um Themen wie Budgetierung, Sparen, Investitionen und finanzielle Unabhängigkeit erhalten.
Zielgruppe: Junge Frauen zwischen 15-27 Jahren
Termine: auf Anfrage
Interaktives Theater
Das Forumtheater beginnt in Oktober und sensibilisiert für soziale Konflikte, indem Alltagssituationen auf der Bühne dargestellt werden und die Zuschauenden aufgefordert werden, verschiedene Lösungswege auszuprobieren. Dabei geht es um jugendrelevante Themen wie Cyber-Mobbing, sexuelle Belästigung, Rassismus, Selbstbestimmung u.v.m. seiSTARK bieten den Jugendlichen im Anschluss an das Theater die Möglichkeit, über eigene Erfahrungen mit den Themen innerhalb eines geschützten Rahmens zu sprechen.
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 J.
Termine: auf Anfrage